lingua Latina mater linguarum
LINGUA LATINA - „MATER OMNIUM LINGUARUM“
Latein ist die „Mutter aller Sprachen“:
-auch heute noch werden in Kultur und Wissenschaft für Erfindungen und neue Entwicklungen benötigte Wörter aus bekannten lateinischen -und griechischen- Wörtern gebildet (Format, Konjunktur, Kommunikation; griech.: Paradigmen-Wechsel)
-weil die alte Kultur- und Wissenschaftssprache immer noch das Medium ist, das in Europa und Amerika am besten verstanden wird
-schon vor vielen Jahrhunderten die Römer unseren Basis-Wortschatz selbst für Alltagskultur erstellt haben – auch wenn man ihn erst auf den 2. Blick versteht: Tafel, Tisch (gr.), Fenster (gr.), Straße, Mauer, Lampe (gr.) …
-und wir deshalb auch alle diese Wörter in verwandten Sprachen mit röm. Wurzeln leicht wiedererkennen: table, street, lamp; auch die slawischen Sprachen haben von den Römern geborgt: республик heißt auch auf russisch „Republik“, проспект heißt auf russisch „Straße mit Aussicht“ (Prospekt!)
-Latein hat die übersichtlichste Grammatik der indogermanischen Sprachen und ist daher ideales Geistes- und Sprachtraining für 13- 15-Jährige: kein Wunder, musste diese Sprache auch für 1000 Jahre Römerherrschaft genormt und grammatikalisch erklärt sein, damit sie die Menschen in der Hälfte der zivilisierten Welt leicht erlernen konnten
-Latein hat legitime Töchter: 17 romanische Sprachen, davon 6 Staatssprachen in Europa und Übersee, von denen wir einige im Angebot haben und für die Latein eine wesentliche Verständnisgrundlage bildet: 80% gleicher Wortschatz, und die systematische Basis für die (eher schwierige) Verbalformen-Lehre in F, It, Sp!
In diesem Sinne: Guten Tag, und auf ein Wiedersehen mit Latein!
Bonum diem, et ad revidendum nos (ad proximum visum)!
Buon giorno, ed arrivederci! (it)
Bon jour, et au revoir! (fr)
Buenos dias, y hasta la vista! (sp)
Bom dia, e até a próxima vista! (port)
Buna ziva, şi la revedere! (rum)
Bon dia, i fins a la próxima! (kat)